Webdesign, Logodesign & Branding für Ihren Erfolg
Webdesign für Handwerker: Websites, die Ihre Arbeit ins Rampenlicht stellen

Warum ist es für Sie als Handwerker wichtig, online sichtbar zu sein? Was früher noch über Mundpropaganda funktioniert hat, verlagert sich heute immer weiter ins Internet. Kunden suchen online nach Ihren Leistungen, schauen auf Websites und Referenzen. Mit einem professionellen Webdesign im Handwerk stellen wir Ihre Arbeit ins Rampenlicht. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, online erfolgreich zu sein.
Von der Erstellung Ihrer Website über Logo-Design, Branding und Wartung bis zur DSGVO-Konformität sind wir für Sie da.
Wofür brauchen Sie ein gutes Webdesign im Handwerk?
Logodesign & Branding
Logo und Gestaltung sollten immer die Persönlichkeit Ihres Handwerksbetriebs widerspiegeln. Sie sind die Seele Ihrer Website und ein Türöffner für mögliche Kunden.
Individuelles Webdesign
Gutes Webdesign im Handwerk sieht nicht nur schön aus. Es sorgt auch dafür, dass sich Nutzer optimal auf Ihrer Website zurechtfinden.
Pflege &
Wartung
Wir greifen Ihnen unter die Arme, wenn Sie keine Zeit oder Lust haben, Ihre Website technisch und inhaltlich aktuell zu halten.
Sicherer Datenschutz
Stichwort DSGVO – Wir sorgen dafür, dass Ihre Seite den aktuellen Anforderungen im Datenschutz entspricht.
Logodesign & Branding fürs Handwerk
Der erste Eindruck zählt! Eine Marke baut Vertrauen auf und gewinnt Ihre Kunden
Was ist Branding und wofür brauche ich das als Handwerker?
Kurz gesagt: Branding bedeutet nichts anderes als ein einheitliches Erscheinungsbild für Ihr Unternehmen. Logo, Farben und Formen sollten nicht nur auf Ihrer Website perfekt aufeinander abgestimmt sein, sondern auch bei Ihren anderen Werbemitteln. So schaffen Sie sich einen starken Wiedererkennungswert und mehr Kunden werden auf Sie aufmerksam. Das Beste am Branding? Einmal professionell aufsetzen und ewig davon profitieren. Wiedererkennung braucht Zeit, aber dann ist es ein starkes Instrument für Ihr Handwerk.

Branding – Ihr Wiedererkennungswert
Mit einem einheitlichen Erscheinungsbild können Sie das Vertrauen Ihrer Kunden gewinnen und sich als professionelles und verlässliches Unternehmen positionieren.

Logo – Das Herzstück Ihrer Marke
Ein individuelles Logo sollte Ihre Persönlichkeit und Ihr Handwerk perfekt widerspiegeln. Heben Sie sich von der Konkurrenz ab und machen Sie mögliche Kunden auf Ihre Arbeit aufmerksam!

Ein einheitliches Bild online & offline
Sie profitieren auch offline von unserer Arbeit. Nutzen Sie Logo und Branding anschließend ganz einfach für weitere Werbemittel wie Visitenkarten, Briefpapiere oder Auto-Folierungen.
Die Vorteile einer eigenen Marke
- Sie heben sich von Ihrer Konkurrenz ab
- Sie wirken vertrauensvoll – Und Kunden kaufen gerne bei Unternehmen, denen sie vertrauen
- Sie zeigen möglichen Bewerbern, dass Sie ein moderner Arbeitgeber sind
- Sie können steuern, welche Zielgruppen Sie ansprechen möchten
Professionelles Webdesign im Handwerk
Schnell, ansprechend & modern - Ihre neue Website auf den Punkt gebracht
Was ist Webdesign und wofür brauche ich es?
Webdesign umfasst ganz allgemein die Gestaltung, Entwicklung und Wartung von Websites. Das Webdesign fürs Handwerk ist quasi die Visitenkarte Ihres Betriebs im digitalen Zeitalter. Eine gut gestaltete und benutzerfreundliche Website kann Ihnen helfen, potenzielle Kunden zu erreichen und zu überzeugen. Wenn Ihre Website jedoch veraltet oder unübersichtlich ist, könnten Sie potenzielle Kunden verlieren. Mit professioneller Unterstützung können Sie eine Website gestalten, die potenziellen Kunden – oder auch möglichen Bewerbern – Spaß macht und einen positiven Eindruck hinterlässt.

Funktion & Ästhetik
Ein professionelles Webdesign für Handwerker kombiniert die ansprechende Gestaltung Ihrer Website mit der Benutzerfreundlichkeit. Ihre Besucher sollen sich intuitiv zurechtfinden und direkt einen Eindruck Ihres Handwerks bekommen.

Performance
Die ersten Sekunden auf Ihrer Seite sind entscheidend. Eine schnelle Website ist unverzichtbar, um potenzielle Kunden nicht zu verlieren und das Google-Ranking zu verbessern. Wir sorgen dafür, dass Ihre Website schnell lädt und auf allen Geräten gut funktioniert.

WordPress
WordPress als Basis Ihrer Website ist benutzerfreundlich, flexibel und ideal für die Suchmaschinenoptimierung. Von Handwerksbetrieben bis zu großen Konzernen – WordPress passt sich allen Bedürfnissen an und ist einfach zu pflegen.
Vorteile eines professionellen Webdesigns im Handwerk
- Steigerung Ihrer Sichtbarkeit, um neue Kunden und Mitarbeiter zu gewinnen
- Ein modernes Auftreten macht Ihr Unternehmen glaubwürdiger
- Sie zeigen, was Sie können und lassen die Website für Sie arbeiten
- Neue Zielgruppen werden leichter auf Sie aufmerksam
Pflege & Wartung Ihrer Website
Damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können und Ihre Website trotzdem weiter arbeitet.
Warum Pflege & Wartung Ihrer Website als Handwerker unverzichtbar sind
Im stressigen Alltag bleibt oft nicht die Zeit, sich in neue Technik einzuarbeiten oder sich um Updates und Inhalte auf der Website zu kümmern. Indem Sie die Pflege und Wartung Ihrer Website in professionelle Hände geben, können Sie sich als Handwerker auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren. So stellen Sie sicher, dass Ihre Online-Präsenz optimal funktioniert und stets auf dem neuesten Stand ist.

Backups
Regelmäßige Backups Ihrer Website stellen sicher, dass Sie im Falle von Datenverlust oder Serverproblemen jederzeit auf eine funktionierende Version Ihrer Seite zurückgreifen können.

Updates
Aktualisierungen von Software und Plugins sorgen für eine bessere Performance, Sicherheit und Stabilität Ihres Onlineauftritts und halten ihn auf dem neuesten Stand.

Pflege
Eine regelmäßige Pflege Ihrer Website, z.B. durch die Aktualisierung von Inhalten und Bildern, stellt sicher, dass sie stets aktuell und ansprechend für Ihre Kunden bleibt und immer neue Reize für eine Zusammenarbeit mit Ihnen bietet.
Was beinhaltet unser Wartungsvertrag?
- Regelmäßige Backups und Updates Ihrer Website
- Kosten für Domain und Hosting
- Lizenzen für Premium-Software & Plugins
- Lizenzen für Bildmaterial
- Optional: Erstellen neuer Inhalte, z.B. Referenzen nach erfolgreichen Projekten
Datenschutz und DSGVO
Sichere Websites für Handwerker
Damit Sie auf der sicheren Seite sind und Ihre Website-Besucher ein gutes Gefühl haben
Ein Hinweis zum Thema Datenschutz
Sicherheits- und Datenschutzvorkehrungen sind wichtige Bestandteile der Website-Erstellung und ich setze alles daran, Ihre Seite datenschutzkonform zu gestalten. Ich möchte jedoch darauf hinweisen, dass meine Beratung und Unterstützung in diesem Bereich lediglich eine Orientierungshilfe darstellt und keine rechtsbindende Beratung ist.
Wir arbeiten jedoch mit Rechtsspezialisten zusammen, die auf das Thema Datenschutz spezialisiert sind. Sollten Sie eine 100%ig sichere Website benötigen, sind Sie bei uns genau richtig. Somit sparen Sie sich die Suche und Kontakt mit einem Rechtsanwalt oder Datenschutzexperten.

DSGVO
Wir sorgen dafür, dass Ihre Website den aktuellen Anforderungen der DSGVO entspricht. So schützen Sie sich selbst vor lästigen Mahnungen und zeigen Ihren Besuchern, dass ihre Daten bei Ihnen sicher aufgehoben sind.

Datenschutzerklärung
Eine Datenschutzerklärung muss zwangsläufig eine Reihe von Punkten enthalten – von der Verarbeitung personenbezogener Daten bis hin zu Cookies und dem Einsatz von Marketing-Tools auf Ihrer Website. Wir erstellen Ihnen die passende Datenschutzerklärung.

Ein sicheres Gefühl geben
Websites, die offensichtliche Lücken im Datenschutz aufweisen, schrecken viele Nutzer ab. Mit einem sicheren und datenschutzkonformen Auftritt können Sie Ihre Kunden und Besucher beruhigen und das Vertrauen in Ihre Marke stärken.
Was sind typische Leistungen im Bereich Datenschutz?
- Erfassung von personenbezogenen Daten: Eine Website muss transparent machen, welche personenbezogenen Daten von Nutzern erfasst werden, warum und wie lange sie gespeichert werden.
- Cookies: Eine Website muss darauf hinweisen, wenn Cookies verwendet, welche Daten von diesen Cookies erfasst und wie sie verwendet werden.
- Kontaktformulare: Wenn eine Website ein Kontaktformular verwendet, müssen die Nutzer darüber informiert werden, welche Daten erfasst und wie sie verwendet werden.
- Datenschutzerklärung: Eine Website sollte eine ausführliche Datenschutzerklärung im Sinne der DSGVO haben. Hier wird erklärt, wie personenbezogene Daten erfasst und verwendet werden, welche Rechte die Nutzer haben und wie sie ihre Daten schützen können.
- SSL-Verschlüsselung: Eine Website sollte eine SSL-Verschlüsselung verwenden, um die Verbindung zwischen dem Browser des Nutzers und dem Server der Website zu verschlüsseln und die Daten vor unerlaubtem Zugriff zu schützen.
- Auftragsverarbeitungsverträge: Wenn eine Website personenbezogene Daten an Dritte weitergibt, muss sie sicherstellen, dass ein Auftragsverarbeitungsvertrag besteht, um die Sicherheit und den Schutz der Daten zu gewährleisten.